Merken Ein frischer und lebendiger Salat mit zartem Spargel, lockerem Quinoa und einem zitronigen Dressing—ideal für ein leichtes Frühlingsgericht.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal im Frühling ausprobiert, als der Spargel frisch auf dem Markt war—seitdem ist dieser Salat ein saisonaler Favorit bei uns.
Zutaten
- Quinoa: 1 Tasse, gut abgespült
- Wasser: 2 Tassen
- Spargel: 1 Bund (ca. 300 g), geputzt und in 5 cm Stücke geschnitten
- Kirschtomaten: 1 Tasse, halbiert
- Rote Zwiebel: 1/4 Tasse, in feine Scheiben geschnitten
- Rucola oder Blattsalat: 2 Tassen
- Feta-Käse (optional): 1/3 Tasse, zerbröselt
- Petersilie: 2 EL, frisch gehackt
- Olivenöl: 3 EL, extra nativ
- Zitronensaft: 2 EL, frisch
- Dijon-Senf: 1 TL
- Honig: 1/2 TL
- Meersalz: 1/2 TL
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
Anleitung
- Quinoa kochen:
- In einem mittleren Topf 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Quinoa hinzufügen, Hitze reduzieren, abdecken und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Vom Herd nehmen, 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- Spargel blanchieren:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spargelstücke 2-3 Minuten blanchieren, bis sie leuchtend grün und bissfest sind. Abgießen und sofort in Eiswasser geben, dann erneut abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Dressing zubereiten:
- Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Salat mischen:
- Quinoa, Spargel, Kirschtomaten, rote Zwiebel, Rucola, Petersilie und Feta (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermengen.
- Dressing hinzufügen:
- Dressing darüber geben und vorsichtig verrühren. Nach Geschmack abschmecken.
- Servieren:
- Sofort servieren oder 30 Minuten kühlen, damit sich die Aromen verstärken.
Merken Letzte Woche haben wir den Salat mit der ganzen Familie im Garten gegessen—selbst die Kinder waren begeistert vom frischen Geschmack und den bunten Zutaten.
Variationen
Sie können den Rucola beliebig gegen Blattspinat oder andere Salatmischungen tauschen und zusätzlich geröstete Nüsse oder Kerne darüber streuen.
Serviervorschläge
Der Salat passt sehr gut als Beilage zu Grillhuhn oder Lachs und eignet sich als leichtes Hauptgericht.
Allergiehinweise
Enthält Milchprodukte (Feta Käse)—bitte Feta und Senf auf versteckte Allergene prüfen. Das Rezept ist glutenfrei, sofern alle Zutaten kontrolliert werden.
Merken Servieren Sie den Spargelsalat mit frischem Bauernbrot oder einfach pur—ein perfektes Frühlingsgericht voller Geschmack.
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Wie bleibt Spargel besonders grün und knackig?
Durch kurzes Blanchieren im kochenden Wasser und direktes Abschrecken im Eiswasser bleibt Spargel herrlich grün und knackig.
- → Kann ich Quinoa durch eine andere Zutat ersetzen?
Bulgur oder Couscous sind passende Alternativen zu Quinoa, wenn du andere Getreide bevorzugst.
- → Welche Kräuter passen zu diesem Salat?
Frische Petersilie ergänzt wunderbar, alternativ passen Schnittlauch oder Basilikum für mehr Aroma.
- → Wie kann ich den Salat vegan zubereiten?
Lasse den Feta einfach weg oder benutze eine vegane Alternative für ein rein pflanzliches Gericht.
- → Was passt als Topping dazu?
Geröstete Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne geben dem Salat einen zusätzlichen Crunch.
- → Wie lange lässt sich der Salat aufbewahren?
Luftdicht verschlossen hält der Salat bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch.