Sauerkraut Apfel Karotten Salat

Featured in: Gesunde Bowls & Salate

Dieser erfrischende Salat vereint Sauerkraut, süße Äpfel und knackige Karotten zu einem harmonischen Genuss. Ein aromatisches Dressing aus Öl, Apfelessig, Honig oder Ahornsirup sowie optionalen Kümmel rundet die Gemüsekomposition ab. Gehackte Petersilie bringt Frische, während der Salat angenehm leicht und vielseitig bleibt. Ideal als Beilage zu herzhaften Hauptgerichten oder als gesunder Snack. Die Zubereitung gelingt einfach: alles vermengen, marinieren lassen und servieren. Extra Crunch bieten geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne. Eignet sich für vegetarische, gluten- und laktosefreie Ernährung.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 10:33:00 GMT
Kühle Sauerkraut-Salat mit Äpfeln und Karotten, erfrischend und knackig. Merken
Kühle Sauerkraut-Salat mit Äpfeln und Karotten, erfrischend und knackig. | tastykueche.de

Ein erfrischender, herzhafter Salat aus knackigem Sauerkraut, süßen Äpfeln und knusprigen Karotten—ideal als Beilage oder leichtes Mittagessen.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal zubereitet, als ich nach einer neuen Möglichkeit gesucht habe, übrig gebliebenes Sauerkraut zu verwenden. Die Kombination mit Äpfeln und Karotten ist für mich immer ein Highlight auf dem Tisch.

Zutaten

  • Sauerkraut: 300 g, gut abgetropft
  • Apfel: 1 Stück, entkernt und geraspelt oder in feine Streifen geschnitten
  • Karotten: 2 Stück, geschält und geraspelt
  • Frühlingszwiebeln: 2 Stück, in feine Ringe geschnitten (optional)
  • Sonnenblumenöl oder Olivenöl: 3 EL
  • Apfelessig: 1 EL
  • Honig oder Ahornsirup: 1 TL
  • Kümmelsamen: 1/2 TL (optional)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
  • Petersilie: 2 EL, frisch gehackt

Anleitung

Vorbereiten der Zutaten:
In einer großen Schüssel Sauerkraut, geriebenen Apfel, Karotten und Frühlingszwiebeln (falls verwendet) zusammengeben.
Dressing herstellen:
In einer kleinen Schüssel Öl, Apfelessig, Honig oder Ahornsirup, Kümmelsamen (falls verwendet), Salz und Pfeffer gut verrühren.
Dressing mischen:
Das Dressing über die Sauerkrautmischung geben und alles gründlich vermengen.
Ziehen lassen:
Den Salat mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Fertigstellen:
Bei Bedarf nachwürzen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Merken
| tastykueche.de

Dieser Salat ist bei Familienfeiern immer schnell verschwunden, da er wunderbar zu gegrillten Würstchen oder Braten passt. Meine Kinder lieben das leicht süße Aroma durch die Äpfel besonders.

Erforderliche Küchengeräte

Sie benötigen eine große Schüssel, einen Hobel oder Julienne-Schneider, einen kleinen Schneebesen oder eine Gabel sowie ein Messer und ein Schneidebrett.

Allergiehinweise

Das Rezept enthält keine Hauptallergene. Falls Honig verwendet wird, ist der Salat nicht vegan—nutzen Sie alternativ Ahornsirup. Kontrollieren Sie die Zutatenlisten von Sauerkraut und Essig auf mögliche Zusatzstoffe.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 120 | Fett: 7 g | Kohlenhydrate: 13 g | Eiweiß: 2 g

Erfrischender Sauerkraut-Salat mit süßen Äpfeln, perfekt für leichte Mittagessen. Merken
Erfrischender Sauerkraut-Salat mit süßen Äpfeln, perfekt für leichte Mittagessen. | tastykueche.de

Genießen Sie diesen Sauerkrautsalat als schnelle Beilage oder leichtes Hauptgericht—frisch und gesund auf jedem Tisch.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Apfelsorte passt am besten?

Für einen frischen, säuerlichen Geschmack eignen sich Granny Smith, für eine mildere Note wählen Sie zum Beispiel Gala oder Elstar.

Kann man den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat kann bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So ziehen die Aromen gut durch.

Ist der Salat vegan?

Wenn Sie Ahornsirup anstelle von Honig verwenden, ist der Salat komplett vegan. Achten Sie auch auf die Zutaten im Sauerkraut.

Wie kann man den Salat noch verfeinern?

Probieren Sie geröstete Nüsse oder Sonnenblumenkerne für extra Biss. Frischer Dill oder Schnittlauch bringen Abwechslung.

Mit welchen Gerichten harmoniert dieser Salat?

Der Salat passt hervorragend zu Grillgerichten, Bratwurst, gebratenem Fleisch oder als leichtes Mittagessen.

Ist der Salat für eine glutenfreie Ernährung geeignet?

Ja, dieser Salat enthält keine Glutenquellen. Beachten Sie bei fertigem Sauerkraut die Zutatenliste.

Sauerkraut Apfel Karotten Salat

Knackiger Salat aus Sauerkraut, Äpfeln und Karotten. Frisch, vegetarisch und schnell zubereitet.

Vorbereitung
15 Min.
0
Gesamtzeit
15 Min.
Verfasst von Lea Hoffmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Küche Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse & Obst

01 2 Tassen (ca. 10 oz) Sauerkraut, gut abgetropft
02 1 großer Apfel, entkernt und geraspelt oder in feine Streifen geschnitten
03 2 mittelgroße Karotten, geschält und geraspelt
04 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (optional)

Dressing

01 3 Esslöffel Sonnenblumenöl oder mildes Olivenöl
02 1 Esslöffel Apfelessig
03 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
04 1/2 Teelöffel Kümmelsamen (optional)
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Garnitur

01 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse vorbereiten: Sauerkraut, Apfel, Karotten und Frühlingszwiebeln (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 02

Dressing zubereiten: Öl, Apfelessig, Honig oder Ahornsirup, Kümmelsamen (falls verwendet), Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alles emulgiert ist.

Schritt 03

Salat vermengen: Das Dressing über die Sauerkrautmischung geben und gründlich vermengen.

Schritt 04

Ziehen lassen: Salat mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 05

Abschmecken und garnieren: Bei Bedarf nochmals würzen und mit frischer Petersilie bestreuen.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Reibe oder Julienne-Schneider
  • Kleiner Schneebesen oder Gabel
  • Messer und Schneidebrett

Allergiehinweise

Prüfe jede Zutat genau auf Allergene und ziehe im Zweifel Tastykueche oder eine medizinische Fachkraft zu Rate.
  • Enthält keine Hauptallergene. Bei Honig nicht für Veganer geeignet (stattdessen Ahornsirup verwenden). Sauerkraut und Essig auf eventuelle Spuren von Allergenen oder Zusatzstoffen prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 120
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 2 g