Linsen Eintopf mit Gemüse

Featured in: Meal-Prep Ideen

Ein gesunder, aromatischer Eintopf mit Linsen, Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Kartoffeln, der mit Paprika und Kräutern verfeinert wird. Das Gericht gelingt unkompliziert in einem großen Topf, ist sättigend, ballaststoffreich und äußerst bekömmlich. Zum Schluss wird frische Petersilie und Zitronensaft hinzugefügt, um den Geschmack zu intensivieren. Der Eintopf eignet sich perfekt zum Einfrieren für stressfreie Mahlzeiten und schmeckt besonders gut mit Brot oder als sättigende Hauptspeise. Die Zubereitung gelingt einfach, ist vollgepackt mit Gemüse und sorgt für wärmenden Genuss.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 15:51:00 GMT
Herzhaftes, nahrhaftes Linseneintopf-Rezept mit frischem Gemüse und Gewürzen.  Merken
Herzhaftes, nahrhaftes Linseneintopf-Rezept mit frischem Gemüse und Gewürzen. | tastykueche.de

Ein deftiger Linseneintopf voller Gemüse und wärmender Gewürze—ideal zum Vorkochen und Einfrieren.

Als ich diesen Linseneintopf zum ersten Mal für meine Familie gekocht habe, waren alle begeistert—besonders wie einfach er vorzubereiten war und wie vielseitig die Reste verwendet werden konnten.

Zutaten

  • Linsen: 3 Tassen getrocknete braune oder grüne Linsen, gespült
  • Gemüse: 2 große Zwiebeln, gewürfelt; 4 Karotten, geschält und in Scheiben; 4 Stangen Sellerie, in Scheiben; 2 große Kartoffeln, gewürfelt; 4 Knoblauchzehen, gehackt; 2 Paprika, gewürfelt; 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • Flüssigkeiten: 10 Tassen Gemüsebrühe (am besten natriumarm); 2 EL Olivenöl
  • Gewürze und Kräuter: 2 TL gemahlener Kreuzkümmel; 1½ TL geräuchertes Paprikapulver; 1 TL getrockneter Thymian; 1 TL getrockneter Oregano; 2 Lorbeerblätter; 1 TL Salz (nach Geschmack); ½ TL schwarzer Pfeffer; ¼ TL Chiliflocken (optional)
  • Finish: 2 EL Zitronensaft; ½ Tasse frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Gemüse anbraten:
Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Paprika hinzufügen und 7–8 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
Knoblauch ergänzen:
Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute unter Rühren mitbraten.
Mit Gewürzen aromatisieren:
Kreuzkümmel, Paprika, Thymian, Oregano, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzugeben. 1 Minute mitrösten, bis es duftet.
Eintopf aufsetzen:
Kartoffeln, Linsen, Tomaten (inklusive Saft) und Gemüsebrühe dazugeben und alles gut verrühren.
Kochen lassen:
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 35–40 Minuten leise köcheln lassen, bis Linsen und Gemüse weich sind.
Abschmecken und Fertigstellen:
Lorbeerblätter entfernen. Zitronensaft und gehackte Petersilie unterrühren, abschmecken und ggf. nachwürzen.
Servieren oder lagern:
Heiß servieren oder vollständig abkühlen lassen, portionieren und in luftdichten Behältern für das Aufbewahren oder Einfrieren verpacken.
Merken
| tastykueche.de

Dieser Linseneintopf ist inzwischen ein Familienklassiker—jeder liebt ihn sowohl frisch als auch aufgewärmt nach dem Einfrieren.

Benötigte Küchenutensilien

Großer Kochtopf, Kochmesser, Schneidebrett, Holzlöffel, Schöpfkelle und luftdichte Behälter für die Vorratshaltung sind empfehlenswert.

Nährwerte pro Portion

Enthält ca. 285 kcal, 3 g Fett, 51 g Kohlenhydrate und 16 g Protein.

Serviervorschläge

Der Eintopf schmeckt besonders gut mit knusprigem Brot oder auf Reis—perfekt für ein sättigendes Abendessen.

Linseneintopf für Batch Cooking: Herzhaft und ideal zum Aufwärmen an kalten Tagen.  Merken
Linseneintopf für Batch Cooking: Herzhaft und ideal zum Aufwärmen an kalten Tagen. | tastykueche.de

Zum Schluss: Der Linseneintopf ist äußerst vielseitig und einfach vorzubereiten. Probieren Sie verschiedene Gemüse je nach Saison aus!

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Linsen werden am besten verwendet?

Für diesen Eintopf eignen sich braune oder grüne Linsen, da sie beim Kochen fest bleiben und eine angenehme Konsistenz liefern.

Kann ich frische Tomaten statt Dosentomaten nehmen?

Ja, frische Tomaten können verwendet werden. Sie geben zusätzliche Frische und ein feines Aroma, sollten aber gut gewürfelt werden.

Wie lange kann der Eintopf aufbewahrt werden?

Im Kühlschrank hält der Eintopf bis zu 4 Tage. Eingefroren bleibt er bis zu 3 Monate qualitativ gut.

Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Crusty Brot, Reis oder Salat sind ideale Begleiter, um die deftigen Aromen hervorzuheben.

Wie erhält man eine cremigere Konsistenz?

Ein Teil des Eintopfs kann vor dem Abschmecken mit einem Stabmixer püriert werden – danach Zitronensaft und Kräuter zugeben.

Lässt sich das Gericht variieren?

Zusätzliche Gemüse wie Spinat oder Grünkohl bieten mehr Vielfalt und sorgen für zusätzlichen Nährwert.

Linsen Eintopf mit Gemüse

Deftiger Linseneintopf mit Gemüse und kräftigen Gewürzen, bestens für Vorrat und schnellen Genuss geeignet.

Vorbereitung
20 Min.
Garzeit
50 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Verfasst von Lea Hoffmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Küche International

Ergibt 8 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Hülsenfrüchte

01 3 Tassen getrocknete braune oder grüne Linsen, abgespült

Gemüse

01 2 große Zwiebeln, gewürfelt
02 4 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
03 4 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
04 2 große Kartoffeln, gewürfelt
05 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 2 Paprika, gewürfelt
07 1 Dose gehackte Tomaten (14 oz / 400 g), inkl. Saft

Flüssigkeiten

01 10 Tassen Gemüsebrühe, vorzugsweise natriumarm
02 2 Esslöffel Olivenöl

Gewürze & Kräuter

01 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
02 1 ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
03 1 Teelöffel getrockneter Thymian
04 1 Teelöffel getrockneter Oregano
05 2 Lorbeerblätter
06 1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
07 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
08 ¼ Teelöffel Chiliflocken (optional)

Abschmecken

01 2 Esslöffel Zitronensaft
02 ½ Tasse frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse anschwitzen: Erhitze das Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze. Gib Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Paprika dazu und brate sie 7–8 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 02

Knoblauch hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles unter häufigem Rühren 1 Minute lang.

Schritt 03

Gewürze einrühren: Rühre Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Thymian, Oregano, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer und Chiliflocken unter und gare alles 1 Minute, bis die Gewürze duften.

Schritt 04

Hauptzutaten zufügen: Gib Kartoffeln, Linsen, Dosentomaten mit Saft und Gemüsebrühe in den Topf. Vermische alle Zutaten gründlich.

Schritt 05

Schmoren: Bringe den Inhalt zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig. Bedecke den Topf und lasse alles 35–40 Minuten leicht köcheln, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.

Schritt 06

Fertigstellen: Entferne die Lorbeerblätter. Gib Zitronensaft und gehackte Petersilie hinzu, schmecke ab und passe das Gewürz bei Bedarf an.

Schritt 07

Servieren oder Lagern: Serviere die Eintopf heiß oder lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in Behälter für die Lagerung oder zum Einfrieren abfüllst.

Benötigte Utensilien

  • Großer Suppentopf
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel
  • Schöpflöffel
  • Behälter für Lagerung oder Einfrieren

Allergiehinweise

Prüfe jede Zutat genau auf Allergene und ziehe im Zweifel Tastykueche oder eine medizinische Fachkraft zu Rate.
  • Frei von den häufigsten Allergenen wie Milch, Ei, Nüssen, Gluten und Soja. Kontrolliere die Zutaten von Brühe und Dosentomaten bei fertigen Produkten auf potenzielle Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 16 g