Krautrouladen mit Linsen

Featured in: Moderne Klassiker

Zarte Krautblätter werden mit einer Mischung aus Linsen, Reis, Zwiebeln, Karotten und Gewürzen gefüllt. Die Rouladen werden gerollt und in einer aromatischen Tomatensauce aus passierten Tomaten, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Zucker, Weinessig und Lorbeer langsam gebacken. Das Gericht eignet sich wunderbar für eine vegetarische und glutenfreie Ernährung. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, lohnt sich aber durch die harmonischen Aromen und die sättigende Konsistenz. Perfekt als Hauptgang für die ganze Familie und lässt sich auch gut vorbereiten.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:32:00 GMT
Zarte Kohlblätter gefüllt mit würziger Linsenreis-Mischung in Tomatensauce.  Merken
Zarte Kohlblätter gefüllt mit würziger Linsenreis-Mischung in Tomatensauce. | tastykueche.de

Zarte Kohlblätter werden mit einer würzigen Linsen-Reis-Füllung gefüllt und in einer aromatischen Tomatensauce geschmort – ein herzhaftes, vegetarisches Hauptgericht, das rundum wärmt und sättigt.

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Linsen-Kohlrouladen für meine Familie gemacht habe: Die Kombination aus zarten Kohlblättern und würziger Füllung hat alle begeistert, auch eingefleischte Fleischliebhaber.

Zutaten

  • Großer grüner Kopfkohl: Für die Blätter
  • Braune oder grüne Linsen (1 Tasse): Gewaschen
  • Langkornreis (1/2 Tasse): Weiß oder braun, gewaschen
  • Mittlere Zwiebel: Fein gehackt
  • Knoblauch (2 Zehen): Gehackt
  • Karotte: Gerieben
  • Olivenöl (2 EL): Zum Anbraten
  • Gemahlener Kreuzkümmel (1 TL): Würze
  • Räucherpaprika (1 TL): Aroma
  • Getrockneter Thymian (1/2 TL): Kräuter
  • Salz (1 TL): Abschmecken
  • Schwarzer Pfeffer (1/2 TL): Würzen
  • Tomatenpassata oder gehackte Tomaten (2 Tassen): Für die Sauce
  • Gemüsebrühe (1 Tasse): Für die Sauce
  • Tomatenmark (1 EL): Für Geschmack
  • Zucker (1 EL): Sämigkeit
  • Rotweinessig (1 EL): Frische Note
  • Lorbeerblatt: Für die Sauce
  • Salz und Pfeffer: Für die Sauce

Anleitung

Kohl vorbereiten:
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. 12–14 ganze Kohlblätter vorsichtig ablösen, 2–3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, abkühlen und dicke Rippen abschneiden.
Linsen vorkochen:
Linsen mit 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen. 15–18 Minuten köcheln, bis sie fast gar sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Karotte 4–5 Minuten weich dünsten. Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika und Thymian zugeben und 1 Minute mitbraten.
Füllung mischen:
Linsen, Reis, sautiertes Gemüse, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen.
Tomatensauce zubereiten:
Tomatenpassata, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Zucker, Essig, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Backofen vorheizen:
Bei 180°C (350°F) vorheizen.
Rouladen rollen:
2–3 EL Füllung auf den unteren Teil jedes Kohlblatts geben, Seiten einschlagen und fest einrollen.
Rouladen schichten:
Eine dünne Schicht Sauce in die Form geben, Rouladen mit der Naht nach unten darauf legen und restliche Sauce darüber verteilen.
Backen:
Mit Folie abdecken und 45–50 Minuten backen, bis die Rouladen weich sind und die Sauce blubbert.
Servieren:
Lorbeerblatt entfernen, Rouladen heiß servieren und extra Sauce darüber geben.
Merken
| tastykueche.de

Als wir die Rouladen gemeinsam am Familientisch aßen, waren sich alle schnell einig: Dieses Rezept kommt definitiv wieder auf den Menüplan – jeder Teller wurde leer gegessen!

Werkzeuge und Zubehör

Sie benötigen einen großen Topf, eine Pfanne, einen Kochtopf, Rührschüsseln, eine Backform, Folie sowie Messer und Schneidebrett.

Allergeninformationen

Enthält keine der Hauptallergene. Prüfen Sie jedoch Gemüsebrühe und Tomatenprodukte auf versteckte Allergene oder Gluten.

Nährwertangaben

Pro Portion: ca. 320 kcal, 6 g Fett, 54 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß.

Vegetarische Kohlwickel mit aromatischem, herzhaftem Füllungs-Mix und dampfender Sauce.  Merken
Vegetarische Kohlwickel mit aromatischem, herzhaftem Füllungs-Mix und dampfender Sauce. | tastykueche.de

Mit etwas frischen Kräutern bestreut und einem Glas trockenem Weißwein serviert, werden die Linsen-Kohlrouladen zum echten Genuss – auch ideal zum Aufwärmen!

Fragen & Antworten zum Rezept

Wie werden die Krautblätter vorbereitet?

Die Blätter werden blanchiert, gekühlt und ggf. die dicken Rippen entfernt, um sie leichter rollen zu können.

Kann ich die Füllung variieren?

Ja, anstelle von Reis kann auch Quinoa oder Bulgur verwendet werden. Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie verfeinern das Aroma.

Wie lange dauern Zubereitung und Garzeit?

Insgesamt etwa 1,5 Stunden: 30 Minuten Vorbereitung, 1 Stunde Backen im Ofen.

Eignet sich das Gericht für Allergiker?

Das Gericht enthält keine Hauptallergene. Bei Brühe und Tomaten auf eventuelle Gluten-Zusätze achten.

Wie kann ich die Krautrouladen aufbewahren?

Die Rouladen können vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert, später aufgewärmt und serviert werden.

Welche Beilage passt am besten dazu?

Am besten schmecken die Krautrouladen mit einem frischen Salat und einem trockenen Riesling oder leichten Rotwein.

Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, wenn eine glutenfreie Gemüsebrühe verwendet wird.

Krautrouladen mit Linsen

Krautrouladen mit Linsen und Reis in würziger Tomatensauce. Herzhaft, sättigend und ideal als Hauptgericht.

Vorbereitung
30 Min.
Garzeit
60 Min.
Gesamtzeit
90 Min.
Verfasst von Lea Hoffmann


Schwierigkeitsgrad Medium

Küche Osteuropäisch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Für die Kohlrouladen

01 1 großer Kopf grüner Kohl
02 1 Tasse braune oder grüne Linsen, gespült
03 1/2 Tasse Langkornreis, gespült (weiß oder braun)
04 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 mittelgroße Karotte, gerieben
07 2 Esslöffel Olivenöl
08 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
09 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
11 1 Teelöffel Salz
12 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Für die Tomatensauce

01 2 Tassen Tomatenpassata oder stückige Tomaten
02 1 Tasse Gemüsebrühe
03 1 Esslöffel Tomatenmark
04 1 Esslöffel Zucker
05 1 Esslöffel Rotweinessig
06 1 Lorbeerblatt
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Kohlblätter vorbereiten: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. 12–14 ganze Kohlblätter vorsichtig ablösen. Die Blätter 2–3 Minuten blanchieren, bis sie biegsam sind. Abgießen, abkühlen lassen und ggf. dicke Rippen entfernen.

Schritt 02

Linsen garen: Linsen und 2 Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. 15–18 Minuten köcheln lassen, bis sie gerade weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 03

Gemüse sautieren: Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Karotte 4–5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika und Thymian zugeben und 1 Minute mitbraten.

Schritt 04

Füllung mischen: In einer großen Schüssel Linsen, Reis, sautiertes Gemüse, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Schritt 05

Sauce zubereiten: Tomatenpassata, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Zucker, Rotweinessig, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren.

Schritt 06

Backofen vorheizen: Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen.

Schritt 07

Kohlrouladen füllen und rollen: 2–3 Esslöffel Füllung auf den unteren Teil jedes Kohlblatts geben. Seiten einschlagen und straff aufrollen.

Schritt 08

Rouladen anrichten und übergießen: Eine dünne Schicht Sauce auf den Boden einer großen Auflaufform geben. Die Rouladen mit der Naht nach unten hineinlegen. Mit der restlichen Sauce bedecken.

Schritt 09

Backen: Die Form mit Folie abdecken und 45–50 Minuten backen, bis die Rouladen zart sind und die Sauce sprudelt.

Schritt 10

Servieren: Das Lorbeerblatt entfernen. Rouladen heiß servieren und zusätzliche Sauce darüber geben.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Sauciere
  • Rührschüsseln
  • Auflaufform
  • Alufolie
  • Messer und Schneidebrett

Nährwerte (pro Portion)

Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 13 g