Merken Ein herzhafter Auflauf mit zartem Kohl, aromatischen Pilzen und einer cremigen Käsesauce ist das perfekte Gericht für ein gemütliches Abendessen oder eine sättigende Beilage.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für meine Familie zubereitet habe, waren sie begeistert von der Kombination aus knackigem Kohl und würzigen Pilzen – es wurde sofort zu einem unserer Lieblingsgerichte an kühlen Tagen.
Zutaten
- Grüner Kohl: 1 mittelgroßer Kopf (ca. 900 g), entkernt und dünn geschnitten
- Pilze: 300 g Cremini oder weiße Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
- Zwiebel: 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Butter: 2 EL, ungesalzen
- Sahne: 150 ml
- Käse: 100 g Gruyère oder Emmentaler, gerieben
- Eier: 2 Stück, groß
- Olivenöl: 1 EL
- Paniermehl: 50 g, glutenfrei oder regulär
- Thymian: 1 TL, getrocknet
- Muskat: 1/2 TL, gemahlen
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack, frisch gemahlen
Zubereitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 190°C vorheizen und eine Auflaufform (ca. 2 Liter) einfetten.
- Gemüse anbraten:
- Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln für 3 Minuten glasig anschwitzen.
- Pilze hinzugeben:
- Pilze 5–6 Minuten mitbraten, bis sie weich werden und die meiste Flüssigkeit verdampft ist.
- Würzen:
- Knoblauch, Thymian und Muskat dazugeben und etwa 1 Minute duftend mitbraten.
- Kohl garen:
- Kohl unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und 6–8 Minuten braten, bis er weich und etwas zusammengefallen ist. Vom Herd nehmen.
- Sahne-Mischung:
- Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen, die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren.
- Alles vermengen:
- Gemüse mit der Ei-Sahne-Mischung vermengen und in die vorbereitete Auflaufform geben.
- Bestreuen:
- Restlichen Käse und Paniermehl darauf verteilen.
- Backen:
- 30–35 Minuten goldbraun und sprudelnd backen. Nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen.
Merken Wir genießen diesen Auflauf gerne gemeinsam als Familie, besonders an nasskalten Tagen – dazu ein frisches Brot und ein Glas Weißwein, herrlich!
Benötigte Küchenutensilien
Sie benötigen eine große Pfanne, Schüsseln zum Mischen, einen Schneebesen, eine Auflaufform (2 Liter) sowie ein Schneidebrett und Messer.
Allergenhinweise
Das Gericht enthält Eier, Milchprodukte und bei regulärem Paniermehl auch Gluten. Für Allergiker empfiehlt sich die Verwendung zertifizierter glutenfreier Produkte und ein sorgfältiger Blick auf die Zutatenliste.
Nährwerte (pro Portion)
315 Kalorien, 21 g Fett, 21 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß
Merken Servieren Sie den Auflauf am besten warm direkt aus dem Ofen. Ein unkompliziertes Wohlfühlgericht für jeden Tag!
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Welche Pilzsorten sind am besten geeignet?
Champignons oder braune Cremini-Pilze eignen sich besonders gut für ein aromatisches Ergebnis.
- → Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach zertifizierte glutenfreie Semmelbrösel beim Überbacken.
- → Wie kann ich den Auflauf vegan gestalten?
Nutzen Sie pflanzliche Alternativen für Sahne, Käse und Ei, um die Zubereitung vegan zu machen.
- → Welche Beilage passt dazu?
Ein frischer grüner Salat oder ein leichtes Baguette harmoniert sehr gut mit diesem Gericht.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Statt Gruyère können Sie auch Emmental oder scharfen Cheddar ausprobieren für einen neuen Geschmack.
- → Wie kann ich mehr Würze hinzufügen?
Eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder extra Pfeffer sorgt für Intensität im Geschmack.